Sport und Sonne pur
Am Freitag, den 4.4. fand bei strahlendem Sonnenschein der Sporttag der Köstlinkinder auf dem Gelände des Tübinger Sportinstitutes statt. 96 Kinder wärmten sich unter der fachkundigen Anleitung der Erstklässler zum „Fliegerlied“ auf und gaben dann an den verschiedenen Wettkampfstationen ihr Bestes. Sie traten in den Disziplinen Standweitsprung, Medizinballweitwurf, Sprint, Seilspringen an und manche persönliche Bestmarke wurde geknackt. Wie auch im letzten Jahr unterstützte uns das Team vom Post SV unter der Leitung von Herrn Amann bei der Abnahme des Sportabzeichens. Auch Spiel und Spaß kamen beim Völkerball und der Hoch-und Weitsprunganlage nicht zu kurz.
Höhepunkt war der Spendenlauf des Fördervereins, bei dem die Köstlinkinder (und einige Eltern) mit unglaublicher Ausdauer viele Kilometer zurücklegten. Mancher Sponsor wird angesichts der beachtlichen Rundenzahl tief in die Tasche greifen müssen:)
Ein herzlicher Dank geht an alle engagierten Kolleginnen, die zahlreichen helfenden Eltern und den Post SV Tübingen, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben.



Kinderstimmen zum Sporttag:
“ Am Sporttag war mein größter Gegner das Seilspringen. Aber ich hab`s geschafft, weil ich am Donnerstag sehr sehr viel geübt habe. Deswegen habe ich es geschafft. Beim Medizinballwerfen habe ich 7,38 m geworfen. Sprint war dann noch einfach. Und beim Standweitsprung bin ich 2,10 m gesprungen. Und der Spendenlauf hat viel Spaß gemacht.“
„ Am Freitag war statt Schule Sport. Wir haben den Sporttag gemacht. Wir hatten Sprint, Weitsprung, Medizinballwerfen und Seilspringen als Disziplinen. und am Ende haben wir auch den Spendenlauf gemacht. Wenn man nicht mehr konnte, durfte man aufhören und Völkerball unendlich spielen.„
“ Beim Sporttag fand ich den Spendenlauf besonders schön. Dort bin ich mit Anna gerannt. Wir haben einen Wuschelpuschel bekommen.“
“ Der Sporttag war ein bisschen anstrengend. Vor allem der Spendenlauf. Ich war später echt fertig.“
